Kontaktiere uns
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?
STARTE DEINE ROUTE & ERFASSE DEIN ZIEL
Cool, hier gibt’s viele Möglichkeiten. Scrolle runter!
Jülich
Dauer: 2 Jahre
So läuft es ab: Schule und Praktikum
Danach hast du: schulischen Teil der Fachhochschulreife
Schwerpunkte: Der erfolgreiche Abschluss des Bildungsganges verschafft Vorteile bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz. Um die Berufschancen weiter zu verbessern, werden die Unterrichtsinhalte um eine Zusatzqualifikation erweitert. Die Schülerinnen und Schüler haben hier die Wahl, im Rahmen der Zusatzqualifikation Euregiokompetenz Niederländisch zu erlernen und ein Auslandspraktikum in Maastricht zu absolvieren oder sie erhalten im Differenzierungskurs „Digifit – Fit für die digitale Welt“ zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie auf die Anforderungen der heutigen digitalen Welt vorbereiten.
Düren
Dauer: 2 Jahre
So läuft es ab: Schule und Praktikum
Danach hast du: schulischen Teil der Fachhochschulreife
Schwerpunkte: Neben allgemeinbildenden Fächern, die du auch von deiner aktuellen Schule kennst, wirst du mit berufsbezogenen Fächern wie Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen (BWL), Informationswirtschaft und Volkswirtschaftslehre in Verbindung kommen. Hier werden dir alle Zusammenhänge der Wirtschaft erklärt. Daneben wählst du ein Differenzierungsfach. Hier hast du die Wahl zwischen Französisch, Spanisch, Finanzwirtschaft und anderen interessanten Fachrichtungen.
Kreisverwaltung Düren
Kommunale Koordinierungsstelle
Bismarckstraße 16
52351 Düren
amt40@kreis-dueren.de
Telefon 02421-2210-40010 und -40021
Fehlt hier etwas? Hast du Fragen? Brauchst du Hilfe?