Schwerpunkte: Der Bildungsgang zeichnet sich durch einen wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt aus, der in den Fächern Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Betriebsorganisation vermittelt wird. Das Abitur, das hier erworben wird, berechtigt zu jedem Studium. Daneben wird eine kaufmännische Ausbildung nach Landesrecht erworben (Kaufmännischer Assistent bzw. Kaufmännische Assistentin).